In Führungspositionen oder auf dem Weg dorthin tauchen immer wieder neue Herausforderungen und Situationen auf, die Sie ins kalte Wasser schmeißen oder auch Veränderungen im Betrieb mit sich bringen. Ihre Prioritäten als Führungskraft können sich ändern, oder Sie möchten eine ganz neue Richtung einschlagen. Vielleicht möchten Sie lernen, wie Sie Ihr Potenzial weiter ausschöpfen können.
Skepsis, Unsicherheit oder Unklarheit gegenüber Ihren Vorstellungen und (neuen) Aufgaben sind dabei natürliche Erscheinungen. Hinzu kommt, dass Sie als Frau vor anderen und meist auch spezielleren Fragestellungen im beruflichen Kontext stehen und diese auch anders angehen (möchten) als Ihre männlichen Kollegen.
Coaching für Führungsfrauen ist ein ausgewogenes Angebot das die Vorteile verschiedener Formate miteinander vereint. So werden die klassischen wissensvermittelnden Seminare durch Coaching und Supervision begleitet. Hierdurch gelingt ein optimaler Transfer der Lerninhalte auf die eigene Person und das alltägliche Handeln. Darüber hinaus vereint es die Vorteile geschlechtsspezifischer sowie gemischtgeschlechtlicher Arbeitsweisen. Dies wird ermöglicht, indem die Coachingsegmente im geschützten Raum stattfinden, während ein Teil der Inhalte auch für Männer geöffnet ist.Im Coaching für Führungsfrauen lernen Sie nicht nur neue Strategien für Ihre Tätigkeit als Führungskraft, sondern auch etwas über sich selbst und wie es Ihnen gelingen kann, das neue Wissen in Ihren Alltag zu übertragen. Sie bauen sich ein Netzwerk mit anderen Frauen in ähnlichen Positionen auf, das Ihnen auch nach der Veranstaltung bei spezifischen Anliegen Hilfestellung sein kann. So sind Sie auch zukünftig als Führungsfrau weniger auf sich allein gestellt. Ziel ist es, dass Sie den optimalen persönlichen Umgang mit anstehenden Veränderungen, neuen Zielen, Belastungen oder der Suche nach neuen Perspektiven finden.
Sie verbessern Ihre Durchsetzungskraft sowie Ihre positive Führungswirksamkeit, um noch erfolgreicher führen zu können. Darüber hinaus lernen Sie Mitarbeitende und deren Fähigkeiten besser einzuschätzen und typgerecht führen zu können. Weiter reflektieren Sie Ihr Führungsverhalten und eignen sich Methoden an, um mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten effizient arbeiten zu können. Checklisten, Kompetenztests sowie natürlich der unmittelbare Austausch mit anderen Führungsfrauen unterstützen Sie beim Transfer in den Praxisalltag.
Ansprechpartner: Katharina Kunz
Telefon: +49.261.3047130
Fax: +49.261.3047121
Email: kunz@ihk-akademie-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe: | Frauen (Teilnehmende) |
Für dieses Angebot sind momentan 2 Durchführungen bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Preis | Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
16.04.21 - 31.03.22 Do. und Fr. 09:00 - 16:30 Uhr |
12 Monate | ![]() |
1995 € | Josef-Görres-Platz 19 56068 Koblenz |
max. 12 Teiln. Dauer: mehr als 6 Monate bis 1 Jahr |
Termin noch offen | k. A. | 1995 € | s.o. | max. 12 Teiln. Dauer: mehr als 6 Monate bis 1 Jahr |